Glück auf!
Am Samstag, den 13.09. machten sich 40 Vereinsmitglieder und Freunde des Fördervereins auf den Weg in die Silberstadt Freiberg, einer Perle des Erzgebirges.
Alle Teilnehmer waren pünktlich im Bus und bereit für die Fahrt durch Sachsens malerische Landschaften.
Freiberg empfängt uns mit strahlendem Sonnenschein, noch strahlender sind die Schätze in der Ausstellung „Terra Mineralia“, die wir am Vormittag im wunderschön restaurierten Schloss Freudenstein besuchten.
Wir tauchten ein in die Glitzerwelt der faszinierenden Mineralien, spektakulären Kristalle, geologischen Besonderheiten, Edelsteine und Naturwunder aus aller Welt.
Auf einem kurzen Spaziergang vom Schlossplatz durch die Burgstraße zum Obermarkt sammelten wir erste Eindrücke von der liebevoll restaurierten Altstadt.
In der Mitte des Obermarktes thront der Stadtgründer Markgraf Otto von Meißen eindrucksvoll auf dem Löwenbrunnen, umgeben von prächtigen Patrizierhäusern.
Dazu gehört auch das traditionelle Gasthaus Freiberger Ratskeller, wo wir uns zur Mittagszeit stärkten, bevor wir genügend Zeit hatten, Freiberg zu erkunden, die Atmosphäre der historischen Stadt zu erleben und die Kaffeehauskultur Freibergs zu genießen.
Am Nachmittag besuchten wir den Dom St. Marien am Untermarkt. Der gotische Dom beeindruckt durch seine prächtige Architektur, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht. Beeindruckend sind die bunten Glasfenster, die formenreichen Netzgewölbe, der kunstvolle Altar, die „Goldene Pforte“, die Tulpenkanzel, die Bergmannskanzel, die Silbermann-Orgeln u.v.m.
Leider reichte die Zeit nicht aus, um auf den Kirchturm zu steigen und die Domschatzkammer zu besuchen aber Führung und Orgelkonzert machten das Erlebnis unvergesslich.
Herr Seifert begleitete die Fahrt in bewährter Weise mit vielen interessanten und wissenswerten Information und wie immer gab es am Ende ein Quiz und kleine Preise, so dass die Rückfahrt wie im Flug verging.











