Das 27. Schlossparkfest ist Geschichte – eine Erfolgsgeschichte!
Es ist eine schöne Tradition, dass am 1. Sonntag im September rund um die Auwaldstation gefeiert wird. Eine gute Gelegenheit mit der Auwaldstation und dem angrenzenden Landschaftspark auf die Schönheiten des uns umgebenden Naturraumes hinzuweisen.
Dank der zahlreich eingegangenen Spenden und der Unterstützung des Ortschaftsrates einen Beitrag zur Stärkung der örtlichen Identität zu leisten.
Gemeinsam haben Team Auwaldstation, der Heimatverein und der Förderverein ein breitgefächertes Programm für Jung und Alt organisiert und den Teilnehmern einen wunderbaren Sonntag in gelöster Atmosphäre geboten.
Bereits ab 9.30 Uhr zogen die Dudelsack-Spieler mit ihrem Weckruf durch den Ort.
Der Gottesdienst um 10 Uhr war gut besucht und ein gelungener Vorspann zur Eröffnung des Festes um 11 Uhr.
Auf der Bühne wechselten sich die Band LE Stagers und die Spezi-Disco-Leipzig ab und begeisterten das Publikum.
Der Heimatverein hat wieder die Kinder verwöhnt mit Würstchen, Getränken, Eis und mit vielen verschiedenen Spielgeräten für Spiel, Spaß, Spannung und glückliche Kinder und Eltern gesorgt.
Um 15 Uhr eröffnete Wolf Dietrich Speck von Sternburg im Marstall des Schlosses die Auengalerie der Künstlerreis Lützschena – auch eine langjährige Tradition, die mit großem Besucherandrang belohnt wurde.
Wir sind überwältigt vom großen Zuspruch und danken allen für das Vertrauen, für die Hilfe und die Verbundenheit. Wir danken Team Auwaldstation für die sehr gute Arbeit, allen Vereinen, die mit ehrenamtlichem Engagement und großer Freude dabei waren und gemeinsam mit den Schaustellern und Caterern für das bunte und vielfältige Angebot gesorgt haben.
Die positive Resonanz der Besucher ist Motivation für die Organisatoren. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, die Tradition am ersten Sonntag im September fortzuführen.
„Man sieht sich“
Ihr Detlef Bäsler









